Meine Heimatstadt Wiesbaden ist ganz schön facettenreich, wie die treuen Blogbesucher unter euch sicher schon beobachtet haben. Für diese schöne Hessisch4fashion Story ging es für mich zu einem alten Bekannten, auf dessen Gelände ich schon einmal Fotos machen durfte. Weil dieser Ort jedoch so wunderbar vielseitig und bunt ist, habe ich mir eine ganz andere Ecke ausgesucht. Somit ein herzliches Gude von vor den Toren der Skatehalle auf dem Schlachthofgelände. ”
*Werbung, da Markennennung der selbstgekauften Kleidung
Hach, ich mag diesen Ort einfach sehr. In der ersten Geschichte, die ich vor der großen Halle und dem 60/40 fotografieren durfte, habe ich bereits einiges über meinen persönlichen Bezug zum Schlachthof verraten. Daran hat sich zwischenzeitlich nichts geändert, und ich verbringe dort gerade jetzt im Sommer gerne den ein oder anderen Abend. Oder mache weitere Fotos.
Die Location: Ab auf die Halfpipe
Natürlich gibt es in der 400 Quadratmeter großen Skatehalle in der Murnaustraße grandiose Möglichkeiten für alle Skatergirls- und boys, sich mit Rails, Ledges, Wallrides, Hips und Co. ordentlich auszutoben. Ihr könnt Skatekurse belegen, mit dem BMX-Rad eure Runden drehen oder einen Wheelchair-Workshop besuchen. Ja, ihr lest richtig, da geht einiges, so auf ner Halfpipe 😉
Mein Highlight aber ist das kleine Skater-Paradies, welches sich außerhalb der Halle im Kulturpark befindet. Outdoor macht Skaten sicher noch viel mehr Spaß, und ich habe die Chance genutzt, um ein bisschen auf den Bahnen herumzuhüpfen. Schließlich war mein Outfit dafür wie gemacht.
Der Look: Feminine Eleganz und Blümchenprint
Ja, ich habe mich bewusst gegen einen coolen Streetwear-Look mit Sneakern entschieden, weil das zu typisch für eine Location wie diese ist. Deswegen wurde es eines meiner liebsten Trendteile (oder vielmehr einer der Dauerbrenner aus meinem Kleiderschrank), der noch dazu ein Kleidungsstück-Klassiker ist: Der Hosenrock. Bequem, lässig und wunderbar luftig, all das zeichnet diese schicke Blümchenvariante von H&M aus. Feminin ist dieses Teil noch dazu, und es steht jeder Frau, denn Hosenröcke sind echte Kombinationswunder.
Die “Hose” mit dem für sie typischen weiten Bein, dessen Silhouette sich zu einem Rock formen kann, kommt in der Regel aus einem herrlich fließenden Material daher. Das flattert ganz wunderbar, dank der Hosenform besteht hier jedoch keine Verrutschgefahr. Von der Shorts- bis zu der hier von mir präsentierten Maxilänge gibt es die unterschiedlichsten Varianten. Und so macht das Tragen dieses Teils richtig Spaß.
Das ich viel Spaß bei diesem Shooting hatte sieht man den Bildern an, oder? Hüpfen, Springen, Lachen gehörte auf jeden Fall zum Programm. Kombiniert habe ich den Hosenrock mit einem senffarbenen Oberteil von Zara, das gut zu den Farben des Blumenprints passt. Eine insgesamt locker-flockige Kombi, und ich denke, auf einem Skateboard hätte der Look auch eine gute Figur gemacht.
Besonders cool und markant sind übrigens die zahlreichen Graffiti-Künste, die sich an den Wänden und Mauern rundherum präsentieren. Und da sich Gegensätze bekanntlich anziehen, passt auch ein “Chic” wunderbar dazu.
Wie seht ihr das? Tragt ihr selbst Hosenröcke, oder sind sie euch zu altbacken?
Fotos: Photoshevsky Studio